Flächiges Licht und keine Punktstrahler einsetzen
Auch wenn die Arbeit am Bildschirm eine der wichtigsten Aufgaben ist, arbeiten die Menschen auch mit Unterlagen oder machen sich im Kundengespräch neue Notizen. Deshalb sollte das Licht eher flächig im ganzen Raum verteilt sein und nicht nur einige kleine Punkte der Arbeitsfläche beleuchten. Achten Sie dabei darauf, dass die Lampen die entsprechenden Normen erfüllen. So sind Sie im Bezug auf die Arbeitssicherheit auf der richtigen Seite. Flächiges Licht ermöglicht auch das schnelle Lesen von Papierdokumenten aller Art. Der Mitarbeiter muss dann nicht in einer “schiefen” Sitzhaltung den einzigen Lichtpunkt suchen, bei dem er das Dokument bequem lesen kann.Ideal zur Mitarbeiter-Motivation: Ein heller und gut ausgestatteter Arbeitsplatz
Die betriebliche Hierarchie beachten
Zudem achten die meisten Unternehmen bei der Wahl der richtigen Beleuchtung auf die betriebliche Hierarchie. Büros mit abgestuften Ausstattungsmerkmalen ermuntern die Menschen dazu, noch mehr Leistung zu bringen und sich anzustrengen. Nicht nur um das höhere Gehalt und den höheren Gestaltungsspielraum zu bekommen.Erfolgreiches Team
Speak Your Mind