Wiener Börse: ATX geht freundlich ins Wochenende
Die Abkürzung ATX steht für “Austrian Trade Index”. Zur Zeit (August 2014) fast dieser Index die Bewertung von 14 österreichischen Unternehmen zusammen, vom Anlagenbauer Andritz AG bis zum Hersteller von Lichttechnik Zumtobel AG. Hinsichtlich der charttechnischen Übersicht lässt sich zusammenfassen, dass der Index Anfang 2003 von einem Niveau um 1200 Punkte richtig durchgestartet ist, um Mitte 2007 sein Maximum bei 5000 Punkte zu erreichen. Wie überall erfolgte im August 2008 wegen der Finanzkrise ein starker Rückfall bis ca. 1500 Punkte.
Seither ist unter starken Schwankungen ein moderater Anstieg zu verzeichnen, der Anfang 2011 auch mal wieder die 3000-Marke erreichte und heute (26.10.2014) mit 2160 Punkten einen relativ niedrigen Stand erreicht hat, den man rein charttechnisch eher als Einstiegsmarke nutzen könnte. Im Vergleich zum Verlauf des Dow Jones oder auch des DAX besteht beim ATX noch viel Aufholpotential.
Speak Your Mind